Von den Kosten einmal abgesehen, ist das Wichtigste bei alledem freilich die Frage nach der Notwendigkeit einer Bildschirmbrille. Wie eingangs beschrieben, basiert die Sinnhaftigkeit einer Bildschirmbrille mit Blaufilter in jedem Fall auf naturgegebenen Fakten. Ob nun eine solche Brille für Sie sinnvoll ist, hängt von Ihren beruflichen aber auch privaten und alltäglichen Gewohnheiten ab. Stellen Sie sich also folgende Fragen:
- Arbeiten Sie regelmäßig mehrere Stunden am Computer?
- Nutzen Sie privat oft und insbesondere abends bis nachts Computer, Smartphone oder Tablet?
- Befinden Sie sich oft in Räumen, die durch künstliches kaltes Licht beleuchtet werden müssen?
- Empfinden Sie generell weißes Licht schnell als grell und unangenehm?
Trifft einer dieser Punkte zu, kann eine Blaulichtfilter-Brille für Sie in jedem Fall sinnvoll sein. Die Symptome, welche der ständige Reiz durch blaues Licht mit sich bringen kann, wurden weiter oben bereits beschrieben. Gegebenenfalls kann also eine solche Brille bereits dazu führen, dass Sie plötzlich seltener an Kopfschmerzen leiden.
Derweil gibt es in Bezug auf Nachteile tatsächlich nichts zu nennen. Allenfalls für Personen, die bisher keine Brille tragen, kann es eine Sache der Eingewöhnung sein. Dies jedoch ist freilich nebensächlich und ein Aspekt, der ohnehin mit dem Tragen einer jeden Sehhilfe anfangs verbunden ist.