Seit dem Beginn der Corona Pandemie ist sie leider nicht mehr wegzudenken und war eine Zeit lang stets präsent im Alltag der Menschen. Die Maske. Und auch heute noch ist sie an der einen oder anderen Stelle noch Pflicht oder sie wird noch von manchen Personen freiwillig getragen. Und ein Problem für die Brillenträger ist das Beschlagen der Gläser. Das trübt die Sicht, im wahrsten Sinne des Wortes. Wir haben uns dieser Problematik in der Sache genauer angenommen und nachfolgend einige Informationen zusammengestellt. Zudem bieten wir die eine oder andere Hilfestellung in diesem Punkt an.
Die Brillenträger kennen das Problem. Man setzt sich die Maske auf und schon nach wenigen Atemzügen mit dieser beschlagen die Gläser. Sehr unschön, denn eine klare Sicht ist immer von Vorteil gegenüber beschlagenen Gläsern, ist man doch durch die Maske selbst schon in gewisser Art und Weise eingeschränkt. Kurz gesagt entsteht durch das Atmen und die feuchte Atemluft durch kondensierendes Wasser eine Art Nebel, der sich auf die Brille legt.
• Kurz nach Aufsetzen der Maske beschlagen die Gläser
• Kondenswasser setzt sich wie ein Neben auf die Brille